Für die erstklassigen Leistungen im Bereich Ehrenamt, Jugendarbeit, Breiten – und Spitzensport und Prävention hat der FC Unteriglbach das „Gütesiegel 15 Jahre“ des Bayerischen-Fußball-Verbandes erhalten. Diese seltene Auszeichnung überreichte Kreisehrenamtsbeauftragter im Kreis Niederbayern Ost, Gerhard Jende, im Rahmen der Weihnachtsfeier im vollbesetzten Sportheim.
Damit ist der FC Unteriglbach erst der achte Verein im Kreis Niederbayern Ost, dem diese Ehrung zuteil wird. „Dieses Gütesiegel muss man sich erst verdienen und ist vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft“, betonte KEAB Jende. Den Verein zeichne besonders aus, dass er aktiv nicht nur Jugendarbeit betreibe, sondern auch im Ehrenamt bestens aufgestellt ist. Auch im Breiten- und Spitzensport mit den Sparten Stockschützen – Damengymnastik – sowie im Präventionsbereich ist man bestens aufgestellt.
Zudem ist das Vereins- und Arbeitsorganigramm bestens mit einem kompetenten ehrenamtlichen Helferkreis bestehend aus Frauen und Männern organisiert.
Der FC Unteriglbach nimmt regelmäßig vom Schulungsangebot des BFV gebrauch und sei darüber stets bei den Ehrenamtstreffen des Kreises vertreten, denn der Fußballsport lebt nur durch die Ehrenamtlichen und beim FC Unteriglbach ist der Vereinsehrenamtsbeauftragte Franz Diewald und die Vorstandschaft ein großer Befürworter der Vereins-Ehrenamtskommision.
Ebenfalls gab es Glückwünsche vom Bezirksvorsitzenden Harald Haase und Kreisvorsitzenden Ignaz Hiendl. Jende gratulierte dem Verein für die hohe Auszeichnung des Bayerischen Fußball-Verbandes und übergab noch einen BFV-Ball, wünschte dem Verein und allen ehrenamtlichen Mitgliedern weiterhin viel Erfolg und Spaß im Ehrenamt. Jende wünschte dem FC Unteriglbach noch viele Sportliche Erfolge und sagte „macht weiter so!“.